
2024 Neuer Produktlaunch – Inspital FX40.10V und FX40.20V: Praktische Pendants mit Systemintelligenz für den Klinikalltag
Im Klinikalltag ist Raum mehr als nur Fläche – er ist Bewegungsspielraum, Lebensraum und ein stiller Faktor für Sicherheit und Effizienz. Wo Patientinnen und Patienten versorgt, wo Eingriffe durchgeführt und Entscheidungen in Sekunden getroffen werden, darf nichts dem Zufall überlassen bleiben. Nicht Kabelsalat, nicht schwer erreichbare Anschlüsse, nicht unflexible Arbeitsstationen.
Aus diesem Verständnis heraus hat Inspital 2024 die neue Generation seiner Pendantsysteme entwickelt: die FX40.10V (Single Joint) und die FX40.20V (Double Joint). Systeme, die nicht nur Versorgung sichern, sondern auch Räume neu denken: funktional präzise, modular konfigurierbar und optimal abgestimmt auf die realen Bedürfnisse moderner Kliniken – und das bei maximaler Wirtschaftlichkeit.
Mit intelligenter Anordnung, ergonomischer Bedienung und hygienischer Klarheit unterstützen die neuen Inspital Pendants das OP-Team, Pflegekräfte und Ärzte genau dort, wo es am meisten zählt: im reibungslosen Fluss des Alltags. Denn echte Innovation misst sich nicht nur an Technologie – sondern an der Erleichterung, die sie für die Menschen bringt, die täglich Verantwortung tragen.
Gezielt entwickelt für kleinere Eingriffsbereiche, Ambulanzen und Diagnostikzonen
Die neue FX40 V-Serie richtet sich an kleinere OPs, Notfallsituationen, Tageskliniken, ambulante Zentren und diagnostische Arbeitsplätze, bei denen flexible Gerätepositionierung, strukturiertes Versorgungskonzept und gleichzeitig eine reduzierte Systemkomplexität gefragt sind. Besonders in Umgebungen, in denen der Fokus auf Geschwindigkeit, Effizienz und einfach Abläufen liegt, bieten diese Pendants eine verlässliche Lösung zur Integration von Gas-, Strom- und Datenversorgung - ohne den Raum zu überfrachten.
FX40.10V - Single Joint Pendant: Kompakt. Robust. Klinisch durchdacht.
Mit seinem platzsparenden, einarmigen Design ist der FX40.10V ideal für Räume mit reduziertem Platzangebot. Das System bietet dennoch genügend Tragkraft und Konnektivität für alle grundlegenden medizinischen Geräte wie Monitore, Infusionssysteme oder Dokumentationseinheiten.
Technische Highlight und Vorteile:
- Tragkraft für leichte bis mittlere Lasten - optimal für die Versorgung mit kleinen Geräten und Basisequipment
- Leichtgängige manuelle Positionierung - präzise, ruckfreie Bewegung für klinische Ergonomie
- Integrierbare Medienanschlüsse für z.B. Druckluft, Vakuum, Sauerstoff, Stromanschlüsse, Netzwerkports
- Hygienisches, reinigungsfreundliches Design - glatte Oberflächen, abgerundete Kanten, reduzierte Spaltenbildung
- Optional mit Geräteschienen, Monitormounts, Ablagen, Pumpenträgern konfigurierbar je nach klinischem Workflow
FX40.20V - Double Joint Pendant: Bewegungsfreiheit auf zwei Ebenen
Für komplexere Arbeitsplatzanforderungen, bei denen die Reichweite und Ausrichtung der Versorgungseinheit von entscheidender Bedeutung sind, ist der FX40.20V die passende Wahl. Dank seiner doppelgelenkigen Konstruktion erlaubt er eine erweiterte Bewegungsfreiheit und unterstützt Teams, die gleichzeitig am Patienten arbeiten.
Wesentliche Vorteile für den erweiterten Einsatzbereich:
- Zwei-Gelenk-Architektur für größere Ausladung und Reichweite
- Ermöglicht gleichzeitigen Zugriff von mehreren Seiten - z.B. bei Umlagerungen, komplexeren Eingriffen oder Notfälle
- Reduziert Kabelsalat und verbessert das Hygienemanagement
- Flexible, modulare Bestückung jederzeit erweiterbar um zusätzliche Trägersysteme
Systemintegration und Kompatibilität
Beide Modelle lassen sich problemlos in bestehende Inspital-Infrastrukturen integrieren - z.B. in Kombination mit OP-Tischen der OT80-Serie oder den Inspital-Lampenlösungen. Durch den modularen Aufbau sind beide Varianten zukunftssicher und jederzeit erweiterbar - sei es durch zusätzliche Steckplätze, Gasanschlüsse oder neue Ablagesysteme.
Qualität - Made with German Engineering
Auch wenn die Modelle für den kostenbewussten Einsatz konzipiert sind, bleiben sie den hohen Anforderungen von Inspital treu:
- Materialqualität auf OP-Niveau (robustes Aluminium, Stahlkomponenten, wartungsarme Lager)
- Mechanische Langlebigkeit ideal für hohe Nutzungsfrequenz
- Komponentenreduzierung für weniger Wartung und längere Lebensdauer
- Einfache, intuitive Bedienung für alle medizinischen Berufsgruppen
Die neue V-Serie für mehr Ordnung und Effizienz
Mit der V-Serie beweist Inspital, dass auch Budgetlösungen ein hohes Maß an Funktionalität, Sicherheit und Systemtiefe bieten können. Für medizinische Einrichtungen, die eine verlässliche und durchdachte Versorgungseinheit suchen, ohne in überdimensionierte Lösungen zu investieren, ist die neue FX40.10V und FX40.20V Serie die clevere Entscheidung.
Zusammengefasst:
Ideal für ➜ Ambulanzen, kleinere OPs, Diagnostikräume, Aufwachräume, mobile OP-Container
Einsatzbereit in kurzer Zeit ➜ einfach installierbar, sofort einsatzfähig
Langfristig skalierbar ➜ bei Bedarf nachrüstbar ohne Komplettaustausch
News & Presse
Hier finden Sie aktuelle News zu Messen, Kongressen, PR und weiteren relevanten Themen.